top of page

Gewebestraffung mittels Stoßwelle

Anwendungsbereiche der Gewebestraffung mittels Stoßwelle:


✔ Straffung der Haut an Bauch, Oberschenkeln und Oberarmen
✔ Verbesserung der Hautelastizität
✔ Behandlung von schlaffer Haut durch Gewichtsverlust oder Alterung

Vorteile der Gewebestraffung mittels Stoßwelle:


  • Strafft die Haut und verbessert die Hautstruktur

  • Fördert die Kollagenproduktion und Regeneration

  • Non-invasive Behandlung mit minimaler Erholungszeit

Über die Beschreibung

Die Gewebestraffung mittels Stoßwelle ist eine effektive, nicht-invasive Behandlung, die gezielt die Hautstraffung und die Kollagenproduktion anregt. Durch akustische Impulse wird die Haut und das darunterliegende Gewebe stimuliert, was die Durchblutung fördert und die Regeneration der Haut anregt. Diese Methode eignet sich besonders zur Straffung von Haut, die durch Altersprozesse oder Gewichtsverlust an Elastizität verloren hat.


Wirkung: Stoßwellen aktivieren die Fibroblasten, die für die Kollagenbildung verantwortlich sind, wodurch die Haut gestrafft wird und das Hautbild sichtbar verbessert wird.


Zu beachten: Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder einem angenehmen Wärmegefühl kommen, das schnell abklingt. Eine Serie von Behandlungen sorgt für langanhaltende Ergebnisse.


Für wen geeignet: Ideal für Menschen, die Hautstraffung wünschen, ohne eine chirurgische Lösung zu benötigen. Besonders geeignet bei schlaffer Haut an Bauch, Oberschenkeln oder Oberarmen.

bottom of page