
Stoßwellentherapie
Anwendungsbereiche der Stoßwellentherapie:
✔ Behandlung von Muskelverspannungen und -schmerzen
✔ Akute und chronische Schmerzen im Rücken, Nacken und Gelenken
✔ Unterstützung der Heilung bei Sportverletzungen und Sehnenentzündungen
Vorteile der Stoßwellentherapie:
Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen
Anregung der Durchblutung und Förderung der Heilung
Nicht-invasive, schnelle Behandlung mit minimaler Erholungszeit
Über die Behandlung
Die Stoßwellentherapie ist eine innovative, nicht-invasive Methode zur Behandlung von Muskelverspannungen und Schmerzen. Durch gezielte akustische Wellen, die in das Gewebe abgegeben werden, wird die Durchblutung angeregt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Diese Therapie hilft, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Sie eignet sich sowohl zur Behandlung von akuten als auch chronischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und ist besonders effektiv bei Verspannungen, die durch Fehlhaltungen oder Überlastung entstehen.
Wirkung: Die Stoßwellen stimulieren die Durchblutung und fördern die Zellregeneration, wodurch Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen reduziert werden. Darüber hinaus unterstützt die Therapie den Heilungsprozess von Gewebe und Gelenken.
Zu beachten: Nach der Behandlung können vorübergehende Rötungen oder leichte Schmerzen auftreten, die jedoch schnell abklingen. Es wird empfohlen, intensive körperliche Aktivitäten in den ersten 24 Stunden nach der Therapie zu vermeiden.
Für wen geeignet: Ideal für Menschen mit chronischen oder akuten Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Sehnenentzündungen oder Sportverletzungen. Besonders hilfreich für Patienten, die eine schnelle Schmerzlinderung ohne invasive Maßnahmen suchen.