
Radiofrequenztherapie mit Rotlicht
Anwendungsbereiche:
✔ Hautstraffung und Verbesserung der Hautelastizität
✔ Minderung von feinen Linien und Falten
✔ Hautverjüngung und -regeneration
✔ Behandlung von schlaffer Haut und ersten Anzeichen der Hautalterung
Vorteile der Radiofrequenztherapie mit Rotlicht:
Strafft die Haut und reduziert Falten
Fördert die Kollagenproduktion und Hautregeneration
Beruhigt die Haut und verbessert das Hautbild
Minimale Ausfallzeiten und schnelle Ergebnisse
Über die Behandlung
Die Rotlichtbehandlung mit Radiofrequenz ist eine kombinierte Therapie, bei der Infrarotlicht und Radiofrequenzwellen verwendet werden, um die Haut zu stimulieren und die Kollagenproduktion zu fördern. Während das Rotlicht die Haut durchwärmt und die Durchblutung anregt, dringen die Radiofrequenzwellen tief in die Haut ein und regen die Produktion von Kollagen und Elastin an, was zu einer Straffung und Verjüngung der Haut führt.
Wirkung: Diese Behandlung hilft, Falten zu reduzieren, die Haut zu straffen und das Hautbild insgesamt zu verbessern. Sie fördert die Zellerneuerung und sorgt für eine strahlendere, festere Haut.
Zu beachten: Nach der Behandlung kann es zu leichtem Rötungen oder einem warmen Hautgefühl kommen, was in der Regel schnell abklingt. Für optimale Ergebnisse sind mehrere Sitzungen notwendig. Es ist wichtig, die Haut nach der Behandlung vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.
Für wen geeignet: Die Rotlichtbehandlung mit Radiofrequenz eignet sich besonders für reife Haut, die unter ersten Zeichen der Hautalterung oder schlaffer Haut leidet. Sie ist auch für empfindliche Haut geeignet, sollte aber bei aktiven Hauterkrankungen oder Entzündungen vermieden werden.